Hallöchen!

Schön, dass ihr meine Seite gefunden habt!
Viel Spaß beim Lesen!

Montag, 6. Februar 2012

Das "Drama-Dreieck"

Das "Drama-Dreieck"
Kennt ihr das Drama-Dreieck?
Viele wahrscheinlich nicht, deswegen habe ich mal ein Bild dazu gepackt.
Das Bild erklärt das ganze ziemlich gut...
Meine Mutter hat es mir irgendwann vor ein paar Wochen mal gezeigt...
Das lag an einer Situation, die mir auf dem Herzen lag.
Einen Moment lang musste ich ziemlich schlucken.
Es geht so schnell, wie man von einem Retter zu einem Verfolger wird, oder von einem Verfolger zum Retter.
Nur selten im Leben bleibt man auf einer dieser drei stehen.
Irgendwann wechselt man immer mit einem anderen die Plätze.
Manche Leute mögen die Opfer-Rolle am liebsten, werden aber auch schnell zum Verfolger, wenn ihnen irgendwas nicht passt.
Verfolgern ist oft gar nicht bewusst, was sie durch ihre Handlungen anstellen...
Retter versuchen immer einen Mittelweg zwischen beidem zu finden, ohne jemanden zu verletzen.
Doch am Ende verletzt sich der Retter meist selber...
Der Retter ist in manchen Situationen meine Stelle.
Irgendwann tauchen dann diese verdammten, aufgestauten Gefühle auf, die einem Tief auf der Seele liegen.
Man will sie loswerden und löst dann meistens irgendeinen Domino-Effekt aus.
Das Opfer wird von den Verfolgern angegriffen, woraufhin die Verfolger befürchten, selber zum Opfer zu werden.
Sie haben Angst, das sie nun die Rolle mit dem eigentlichen Opfer tauschen.
Der Retter will das irgendwie verhindern, doch gerät er nun zwischen die Fronten...
Der Retter hat nun Angst von den Verfolgern und dem Opfer angegriffen zu werden.
Eigentlich wollte er doch nur etwas Gutes tun, aber seine Handlung wird falsch verstanden...
Eine Aussichtslose Situation. Ein Teufelskreis.
Immer mehr Personen werden mit einbezogen, geraten nun wieder zwischen die Fronten.
Am Ende schlagen sie sich auf die Seite von irgendeiner Partei...

Wahrscheinlich könnt ihr das Drama-Dreieck auch in euer Leben einführen...
Versucht es mal, es kann einem meistens helfen...
Oder man denkt noch einmal über das Problem genauer nach....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen